Neuer Vorstand beim Lionsclub: Im Zuge der jährlichen Rotation übergab Präsident Helmut Knurbein ( links, mit Ehefrau Doris ) das Präsidentenamt an den bisherigen Sekretär Thomas Oehm ( Mitte, mit Ehefrau Gabriele ). Neu im Vorstand als Sekretär ist Dr. Marco Rodekirchen.
Thomas Oehm übernimmt Präsidentschaft von Helmut Knurbein
Ein besonderes Ereignis im Clubjahr des Lions Clubs Meppen-Emsland ist alljährlich im Juni der Wechsel der Präsidentschaft. In Rahmen eines Clubtreffens im Restaurant an der Koppelschleuse übergab der amtierende Präsident Helmut Knurbein das Amt an seinen Nachfolger Thomas Oehm.
In Zusammenarbeit mit den weiteren Vorstandsmitgliedern wird Thomas Oehm für die kommenden zwölf Monate die Geschicke des Clubs leiten. Zum erweiterten Vorstand gehören Dr. Marco Rodekirchen, der das Amt des Sekretärs übernommen hat. Die Aufgabe des Schatzmeisters liegt schon seit Jahren in den Händen von Ingo Hinrichs und um die Belange der Mitglieder kümmert sich auch weiterhin Christoph Behnes. Im Amt des Activity-Beauftragten wurde Wilhelm Koormann bestätigt, der damit auch im kommenden Jahr für die Aktivitäten des Clubs zuständig ist. An erster Stelle wird dabei wieder die Adventskalenderaktion des Clubs stehen. Aber auch weitere Verkaufsaktionen zur Generierung von Spendengeldern gehören dazu.
Spendensumme insgesamt 41000 €
Mittelpunkt der Veranstaltung stand neben der offiziellen Amtsübergabe auch ein Rückblick des scheidenden Präsidenten auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. Mit 41000 € wurden zahlreiche soziale Projekte und Veranstaltungen gefördert. Mit einer Spendensumme von 12000 € standen dabei erneut die Tafeln in Meppen, Haren und Haselünne im Vordergrund, die mit Zuwendungen von insgesamt 69000 € in den letzten drei Jahren großzügig bedacht wurden.
Weitere Einrichtungen konnten sich über Spenden in Höhe von 2000 € freuen. Gefördert wurden im Sinne der Ziele des Clubs der „Verein zur Hilfe seelisch Erkrankter im Emsland, Lotse e.V.“, die „Telefonseelsorge für das Emsland und die Grafschaft Bentheim“, der „Deutsche Kinderschutzbund“, die „Hospizhilfe Meppen e.V.“, die „Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)“ in Meppen, der Krebsfonds des Ludmillenstiftes, die Schwangerenberatung „donum vitae“, die Wärmestube der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd, die „Elterninitiative Kinderkrebs“, das Frauenhaus des „Sozialdienstes katholischer Frauen“ und die international tätigen Einrichtungen „aqua creactive“ und „Sister Stan“ sowie eine Jugendorganisation. Unterstützt wurden mit 3000 € auch Gemeinschaftsaktionen der Lionsclubs in der Region und mehrere zentrale Aktionen der Organisation.
Auch 2025 wieder eine Adventskalenderaktion
Ermöglicht wurden die Spenden des Clubs zu einem großen Teil durch die alljährliche Adventskalenderaktion. Auch im Dezember 2024 waren die rund 5000 Exemplare wieder in kürzester Zeit ausverkauft. Dank der vielen Käufer des Kalenders und vieler großzügiger Geldspenden wurden allein durch diese Aktion Spenden von über 26 000 € möglich. Der Kalender wird auf in diesem Jahr wieder angeboten und wird wie bisher fünf Euro kosten. Die Organisatoren hoffen, dass auch 2025 wieder eine hohe Summe für die Zwecke des Clubs eingespielt werden kann.
Bilderserie starten durch Anklicken des ersten Bildes!